-
-
-
-
-
i.Pritschenaufbau Fahrgestell: MB Atego 1528L, Radstand 4760 mm, Fahrerhaus kurz Ausführung: Offener Kasten mit Twistlocks für Container Maße / Gewichte: Innenlänge: ca.6200 mm Innenbreite: ca.2480 mm Stirnwandhöhe: ca.600 mm Bordwandhöhe: ca.600 mm Ladeboden: 27 mm Eigengewicht: ca.2700 kg (Aufbau mit Ladekran) Grundkonstruktion: Hilfsrahmen aus Längs- und Querholmen, Stahlbauweise, in geschweißter Ausführung. Speziell gelochter Außenrahmen zur Aufnahme von Zurrgurten. Eckpfosten aus Stahlprofilen in robuster Ausführung. Hintere Eckpfosten abnehmbar. Ladeboden: Siebdruck- Hartholzplatten, BFU 100. (Birke durch und durch) Boden mit dem Außenrahmen bündig verlegt. Aufbau: Stirnwand aus Aluminiumprofilen, 25 mm stark. Stirnwand, innen, mit 12 mm Siebdruckplatte ca.600 mm hoch Bordwände aus Aluminiumprofilen, 25 mm stark. Seitliche Bordwände 1 x geteilt durch herausnehmbare Mittelrunge. Hintere Bordwand aus Aluprofilen, fest montiert. Vorbereitung für Ladekranmontage hinter Fahrerhaus. Ladungssicherung: Zurrpunkte (2000daN) im Außenrahmen integriert. (Abstand alle 300 mm) 6 Twistlock Verriegelungen im Ladeboden bündig eingebaut zur Aufnahme von Bürocontainern (6 Meter & 3 Meter) Sonstige Ausführung: Anhängebock mit Kugelkupplung für 3500 kg Anhängelast. 2 Stück Werkzeugkiste unterhalb von Pritsche montiert. Abmessung 1000 x 450 x 450 mm. Seitliche Rammschutzleisten aus Aluminium unterhalb der Bordwände montiert. TÜV- Abnahme. (Ohne KFZ- Zulassung) 1 Tachoprüfung nach §57b. Farbgebung: Hilfsrahmen/ Außenrahmen: Feuerverzinkt. Aufbau: lackiert in RAL 3003. Pos.2) Ladekran für Motorwagen Montage Hinter Fahrerhaus vom Fahrzeug. Werkseitiger Nebenantrieb mit Ansteuerung an Fahrzeug verbaut. Fabrikat: HMF 1220- K3 Zusammenfaltbarer, hydraulischer LKW-Kran der Hubklasse H1/ Krangruppe B3 - Lastmoment 11,0 mt - HMF 1220-K-JS ist laut EN 12999 hergestellt und ausgerüstet - hydraulische Reichweite 10,4 m - RCL- Sicherheitssystem - Proportionalsteuerventil (RC-d) für eine hohe Geschwindigkeit, einen intensiven Einsatz und eine sehr präzise Kranbedienung - Einkreis- Hydrauliksystem für Konstantpumpe vorbereitet inklusive Hochdruckfilter - Regeneratives System auf der Ausschubfunktion zur Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit - HDL- d Temporegler - Lasthalteventile an allen lasttragenden Funktionen - Power Plus Doppelkniehebel - Überknick zwischen innerem Ausleger und Knickarm - Schwenkbereich 420 ° - Separates Steuerventil für Bedienung der Stützbeine einschl. beidseitiger Bedienung - Libelle für Angabe des Neigungswinkels an den Bedienstellen - Zentrale Schmierleiste für alle Fundamentschmiernippel - Lasthaken mit Sperrvorrichtung - HMF EQC- Oberflächenbehandlung mit Zetacoat- Vorbehandlung - HMF Standardfarbe rot, RAL3002 (Kamin Rot) - 74 Liter Hydrauliktank - hydraulische Abstützung beidseitig manuell ausziehbar, Stützweite ca.4,60 m - blinkende LED- Leuchtbänder an den Abstützzylindern montiert. - HMF SC Funkfernsteuerung mit linearen Steuerhebeln und Infocenter, 4 Funktionen - EVS Standsicherheitssystem - CYL- Überwachung der Stützbeine - Hydraulikpumpe XP63, Pumpenfördermenge 63 l/min bei 1000 u/min - 1 Arbeitsscheinwerfer Twinpower 2x70W am Knickarm montiert - Hubkraft: 2560kg bei 4,30m, 1720kg bei 6,2m, 1250kg bei 8,2m, 970kg bei 10,4m - Fahrstellung: Hinter Fahrerhaus, quer zur Ladefläche. - UVV- Erstabnahme
-
-
i.S635K Basiskran HMF 635-K Eigenschaften des Basiskrans Zusammenfaltbarer, hydraulischer LKW-Kran der Hubklasse H1/Krangruppe B3. Geeignet für Hakenbetrieb und hydraulisches Zubehör. Vollhydraulischer 6 mt-Kran. Nach EN 12999 produziert und ausgerüstet. Fundament mit Doppelquerträger. Fundament mit einem in Öl arbeitenden Schwenksystem Libelle für Neigungswinkel an den Bedienstellen. Lasthalteventile an allen lasttragenden Funktionen. Lasthaken mit Sperrvorrichtung. Regeneratives System an den Auslegerzylindern zur Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit. Geeignet für Hakenbetrieb und hydraulisches Zubehör. Basisoptionen Der Kran wird vom Boden durch die Steuerventilhebel vom Boden bedient. Einschl. beidseitiger Bedienung. Mit Steuerventil für normalen Gebrauch und normale Geschwindigkeit ausgerüstet. RCL - CE-Sicherheitssystem mit Stopptaste an der zweiten Bedienstelle. Der Preis ist in der Preisliste zu finden Beidseitige Bedienung der Kranfunktionen. Einkreis-Hydrauliksystem für Konstantpumpe. Die Mitte des Arbeitsbereichs über der Ladefläche mit dem Kran an der linken Seite des Fahrzeugs Schwenkbereich 400°. Spannung: 24 V. HMF-rot Standardfarbe. S635K020-03 635 K3 Lastmoment 5,2 mt Hydraulische Reichweite 8,6 m (525 kg) RCL-Systeme Das RCL Sicherheitssystem überwacht ständig die belastungs-, bedienungs- und betriebsmäßigen Verhältnisse des Krans. Zunächst wird der Kranbediener bei einer Überlast-, Fehlbedienungs- oder Betriebsstörung akustisch gewarnt. Greift er jetzt nicht ein wird die Energiezufuhr zum Kran unterbrochen. S680K-RCL-EVS RCL 5300 vorb. für EVS-System S500K050-02 Elektrische Spannung 24 V S680K090-00T Abstützungen Einschließlich eines kompletten Satzes Standard-Stützbeinzylinder S = 640 mm. Komplett mit Schläuchen und montierten Stützbein- verriegelungen S500K090-03 Auszugskästen SV lang Abstützweite 4.760 mm S500K583-0T1 Scanreco Funkfernsteuerung, CE Die proportionale Funkfernsteuerung von Scanreco besteht aus Sender mit bis zu 8 Steuerhebeln oder Kreuzsteuerhebeln für Bedienung der Kranfunktionen. Darüber hinaus ist sie mit einer Anzahl von Funktionstasten für folgende Funktionen versehen: - Starten/Abschalten des Motors, - stufenlose Gasverstellung, - Mikro-Steuerung, - Aktivierung der Hupe, - Bedienung der Tasten des RCL-Sicherheitssystems auf dem Sender. Der Kran ist mit einem Danfoss PVG32 Proportionalventil, Hochdruckfilter und Not-Halt-Taste auf dem Sender und der Steuerblockseite versehen. Einschl. 2 Akkus, Ladegerät und 10 m Notkabel. Bitte beachten, manuelle Bedienung der Kranfunktionen nur als Notbetrieb verwenden. S500K583-01 Scanreco Funkfernsteuerung 4 Funktionen EVS-D EVS-System (für RC-d) lieferbar nur mit Danfoss-Steuerventil und Funkfernsteuerung! Elektronisches Standsicherheitssystem das laufend die Stabilität des Fahrzeuges bei Kranarbeiten überwacht. Das System berücksichtigt die Last, die sich gegenwärtig auf dem Fahrzeug befindet und nutzt dadurch die Hubkapazität des Krans bis an die Stabilitätsgrenze des Fahrzeugs aus. BEHEW Überwachung Transportstellung der Auszugskästen und Kranhöhenindikator STABSAF.-CYL Überwachung der Stützbeine S680K550-0T2 Lackierung HMF weist darauf hin, dass kleine Abweichungen der Toleranzen der jeweiligen RAL Farben vorkommen können. HMF HMF behält sich das Recht vor, gewisse Farben abzulehnen. S680K550-05 HMF rot, Standardfarbe S680K470-01 Montagesatz, Standard EXTRA 2 blinkende LED-Leuchtbänder für Abstützzylinder (lose beigelegt) inkl. Kundenanpassung Scheinwerfer Am Knickarm angebracht mit Kabel zum Fundament. Twinpower 24 V, 2 x 70 W
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
i.Abrollkipper Fahrgestell: Iveco Trakker AD-N 260T45, Radstand 3820 + 1350 mm, Fahrerhaus kurz Fabrikat: Hyva- Lift Typ:20-51-S Spezifikationen: - Hakenhöhe: 1570 mm - Container Innenlänge: 4200 mm – 5900 mm - Hub- und Kippkraft: 200 KN - Eigengewicht von Aufbau: ca.2950 kg Allgemeine Beschreibung Behälterwechselsystem mit Schiebe- Hakenarm zum Transportieren, Aufziehen, Abrollen, Umladen und Kippen austauschbarer Ladungsträger. Ausführungen Grundrahmen aus hochfestem Domex 420MX Feinkornstahl. Grundrahmen zur Aufnahme von Zylinderlagerung, Abrollrahmenverriegelung, Drehwellenlagerung des Kipprahmens und der Behälterlager mit 4 Rollen und 4 Auflagern. Kipprahmen mit getrennten Kipp- und Abrolllagern und automatischer mechanischer Sicherheitsverriegelung. Schiebe- und Hakenarm aus Domex 420 MX Feinkornstahl mit wartungsfreier Führung. Hydraulikanlage mit doppelwirkenden Zylindern, Steuerblock mit Überdruck- und Sekundärabsicherung, wird pneumatisch vom Fahrerhaus angesteuert. Ölbehälter mit Feinfilterung. Abrollkipper inklusive folgender Ausstattungen: Containerverriegelung mit DIN- Dorn. (DIN Norm von Container Angeben!!) Mechanisch verschiebbarer Unterfahrschutz. Abdeckhaube (Aluminium) über dem Steuerblock. Pneumatische Fahrerhausbedienung mit Zusatzfunktion für Kippanhänger. Mechanische Fallsicherung am Aufnahmehaken. Multifunktionskonsolen zu einfassen der Heckbeleuchtung und Anschlüsse. Hydraulische Achsabstützung an Hinterachse. Sonstige Ausführungen: 1 Satz Kotflügel für die Hinterachse aus Aluminium- Riffelblech. 1 seitlicher Anfahrschutz in fest montierter Ausführung. 1 seitliche LED- Markierungsleuchten nach STVZO. 2 Arbeitsstrahler am Heck montiert, Schalter im Fahrerhaus. 1 Werkzeugkiste aus Stahl mit Edelstahldeckel, ca.600x400x400 mm. Abdeckung für Direktabtrieb vom Motorwagen. Verlegung der seitlichen Markierungsleuchten. Verlegung der Elektro und Lustanschlüsse. Lieferung und Montage von Hydraulikanschlüssen für Kipperanhänger. 1 Mechanische Entriegelung für Pendelklappe von Abrollcontainer. 1 Tachoprüfung nach STVZO. 1 TÜV- Vollabnahme/ Gutachten Erstellung. (KFZ Zulassung erfolgt durch den Kunden) Farbgebung: Aufbau: lackiert in Chassis- Farbton, Schwarz Kotflügel: Alu Natur Seitlicher Anfahrschutz: Latten Silber eloxiert.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-